Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Anwaltskanzlei Lehnert v2.8

 

 

 

Anwaltskanzlei Lehnert  v2.8

in der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen

 

Hans-Wolfram Lehnert

Rechtsanwalt

Am Messehaus 25 / EG

90489 Nürnberg

U2 - Schoppershof

+49 (0) 911 50 00 91

 

Schon immer orientiere ich mich  an den klassischen Tugenden für Juristen aus dem 19. Jahrhundert und stelle fest, dass  damit weitaus  mehr als die lediglich auf die Büroorganisation bezogenen Notwendigkeiten eines modernen Qualitätsmanagements  erfüllt sind:

 

memoria – Gedächtnis 
intellectus – Lesetüchtigkeit 
docilitas – Lernfähigkeit 
sollertia – Geschick 
ratio - logischer Verstand 
providentia – Voraussicht 
diligentia – Sorgfalt 
circumspectio – Umsicht 
cautio – Vorsicht 
 

 

Interessenschwerpunkte

Arbeitsrecht, 
z.B. Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Mobbing, Arbeitsvertrag

Familienrecht, 
z.B. Ehescheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, Testamentsgestaltung, Pflichtteilsansprüche

Verkehrsrecht,
z.B. Schadensersatz, Schmerzensgeld, Verkehrsunfall, Autokauf, Autoreparatur

Nachbarrecht,
z.B. Überhang, Überwuchs, Lärmbelästigung

Zivilrecht, allgemein,
z.B. Kaufvertrag, Werkvertrag, Bauwerkvertrag, Autokauf, Leasingvertrag, Mietvertrag

Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht,
z.B. Bußgeldbescheid, Strafbefehl,  Trunkenheitsfahrt, Abstandsunterschreitung, Geschwindigkeitsüberschreitung


Zwangsversteigerungsrecht,
z.B. Versteigerungstermin, Zuschlagbeschluss, Verkehrswertgutachten

 Ausbildung und Berufserfahrung

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth und der Rechtswissenschaften - Wahlfachgruppe: Völker- und Europarecht - und Politikwissenschaften an der Friedrich - Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

(1. juristisches Staatsexamen)  folgte das Referendariat im Bezirk des OLG Nürnberg mit der Wahlstation bei der Industrie- u. Handelskammer für Mittelfranken zu Nürnberg.

Ab Mitte 1989 bis 1995 freie Mitarbeit in einer Rechtsanwaltssozietät in Rothenburg/Tbr.

 

Zweites juristisches Staatsexamen im Februar 1990 (mündliche Prüfung in München) - Wahlfach: Steuerrecht.

 

Kanzleigründung 1990 in Schwaig b. Nürnberg, Haimendorfer Straße 10

Umzug 1995 in Schwaig b. Nürnberg, Am Bahnhof 1 (Sparkassengebäude)

Umzug 2018: nach Nürnberg - Schoppershof, Am Messehaus 25 / EG

Schwerpunkt Arbeitsrecht - seit 1990

in der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen

kompetent - verlässlich - fair

 

 

Anwaltskanzlei v2.8

 

We`ll advocate on your behalf for the best possible result!

 

Rufen Sie uns einfach an. Terminvergabe unter 0911 50 00 91

 

 

 

Kompetenz und Erfahrung - Themen, Fragestellungen und Lösungen:

 

Arbeitsvertrag wird abgeschlossen

 

Arbeitsverhältnis wurde gekündigt

 

Aufhebungsvertrag soll geschlossen werden

 

Bei dem Abschluss eines Aufhebungsvertrags können –

 

neben dem Verlust des Arbeitsplatzes - weitere Nachteile drohen.

 

Kündigung soll erfolgen

 

Abmahnung wurde ausgesprochen oder soll ausgesprochen werden

Zahlung von Gehalt wird geltend gemacht

Wenn das Gehalt ausbleibt, obwohl man gearbeitet hat, entsteht eine Zwangssituation:

 

Die Ausgaben laufen weiter, Miete, Strom etc.  Lösungsansätze werden aufgezeigt.

 

Sonderzahlung wird gekürzt oder verweigert

 

Arbeitnehmer ist am Arbeitsplatz Mobbing ausgesetzt

 

Urlaub wird nicht gewährt

 

Ein Arbeitgeber muss Ihnen den zustehenden Urlaub gewähren,

 

sofern nicht dringende Gründe dagegenstehen.

 

Gerne helfe ich Ihnen bei der Durchsetzung des Urlaubsanspruchs.

 

Arbeitszeugnis soll erteilt werden

 

Dienstwagennutzung soll geregelt werden 

 

Nutzung eines Firmenhandys soll geregelt werden

 

Arbeitnehmer möchte in Altersteilzeit 

 

 
Beschäftigungsverhältnis von Schwerbehinderten

 

Nehmen Sie direkten Kontakt mit uns auf.

 

Ein vorheriger Anruf  bei Ihrer Rechtsschutzversicherung
ist nicht notwendig.

 

Sie haben die freie Anwaltswahl. Das ergibt sich aus dem Versicherungsvertragsgesetz.
Die Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung übernehmen wir
.

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?